Karneval in Moers: Dem Nelkensamstagszug droht 2025 das Aus

NRZ/WAZ - Diego Tenore
Karneval in Moers: Dem Nelkensamstagszug droht 2025 das Aus - nrz.de

MOERS/DUISBURG Ob der beliebte Karnevalszug zwischen Duisburg-Hochheide und Moers auch 2025 stattfinden kann, steht aktuell nicht fest. Die Hintergründe.

Der Karneval in Moers läuft auf Hochtouren. Sitzungen und andere Veranstaltungen stehen in Masse in diesen Tagen an. Den Höhepunkt in der Grafenstadt bildet traditionell der Nelkensamstagszug zwischen Duisburg-Hochheide und Moers, in diesem Jahr geht er am 10. Februar an den Start. Grund zur Freude für den Kulturausschuss Grafschafter Karneval (KGK), dem Dachverband vieler Karnevalsvereine in Moers, der den Zug Jahr für Jahr organisiert. Und trotzdem: Hinter den Kulissen machen sich Sorgen breit. Der Nelkensamstagszug 2025 steht auf der Kippe.

Hintergrund ist die Preisentwicklung in vielen Bereichen, die auch vor den Jecken in Moers nicht haltmacht. „Wir erleben hier eine Preissteigerung jenseits von Gut und Böse“, erklärt KGK-Präsident Enno Kramer im Gespräch mit der Redaktion. Er nennt Zahlen, die überraschen. Vor Corona habe der Zug den Kulturausschuss rund 32.000 bis 35.000 Euro gekostet, vergangenes Jahr waren es schon rund 54.000 Euro. „In diesem Jahr sind es 70.000 Euro“, sagt er. Der KGK finanziert sich über Spenden und Sponsoren. Während die Kosten aber immer weiter in die Höhe steigen, blieben die Spenden auf gleichem Niveau.

Weiterlesen:  

Karneval in Moers: So emotional war die Prinzenproklamation

 | nrz.de | Larissa Wettels

LINK -> Karneval in Moers: So emotional war die Prinzenproklamation - nrz.de


Foto: Rainer Hoheisel / FUNKE Foto ServicesMOERS.
  Die KGK Moers hat ein neues Prinzenpaar - Manuel I. und Manuela I. Die Prinzenproklamation verlief ungewöhnlich bewegend - aus mehreren Gründen.

Karnevalsfreunde fieberten lange auf diesen Tag hin. Mit dem elften November startete am Samstag die Karnevalssession. Damit die Moerser Närrinnen und Narren gut regiert durch die fünfte Jahreszeit kommen, begann die Session mit der Prinzenproklamation des Kulturausschusses Grafschafter Karneval (KGK).

Dem KGK gehören 25 Karnevalsgesellschaften und Karnevalsvereine an. Musikalisch vom Gardecorps begleitet, eroberten die KGK-Jecken das Kulturzentrum Rheinkamp. 400 Gäste jubelten ihnen zu. Gewürdigt wurde die langjährige Vereinsarbeit des im März verstorbenen KGK-Präsidenten Hans Kitzhofer. Familienmitglieder nahmen seine Auszeichnung als KGK-Ehrenpräsident entgegen.

Foto: Rainer Hoheisel / FUNKE Foto Services

Weiterlesen:  

Der KGK hat wieder einen Präsidenten

Enno Kramer mit Prinzessin Bea I. und Prinz Manni I.Nach dem Tod des langjährigen Präsidenten Hans Kitzhofer, der am 8. März dieses Jahres verstorben ist, steuerten die beiden Vizepräsidenten Rainer Fischer und Joachim Fenger den KGK durch den Rest der Session.

Am 30.05.2023 ist Enno Kramer auf der Jahreshauptversammlung des KGK mit großer Mehrheit von den Mitgliedsvereinen zum neuen Präsidenten gewählt worden. 

Bis zur Neuwahl des gesamten Vorstandes im nächsten Jahr führt Enno Kramer jetzt die Narren in der alten Grafschaft Moers an. Mit seinen 62 Jahren verfügt er über die entsprechende Erfahrung, als auch notwendige Reife und Weitblick, um nun die Nachfolge von Hansi Kitzhofer antreten zu können.

Weiterlesen:  

Karneval in Moers: Neues Prinzenpaar bereit für die Session

NRZ MOERS von Larissa Wettels

Quelle: https://www.nrz.de/staedte/moers-und-umland/karneval-in-moers-neues-prinzenpaar-bereit-fuer-die-session-id238527141.html

Kulturausschuss Grafschafter Karneval in Moers:
Das neue Prinzenpaar Melanie Gaidt und Manuel Schubert freut sich auf die kommende Session.

Manuel I  und Melanie I - Foto: Arnulf Stoffel / FUNKE Foto ServicesFoto: Arnulf Stoffel / FUNKE Foto Services

MOERS.  Der Kulturausschuss Grafschafter Karneval hat sein Prinzenpaar vorgestellt: Warum Melanie und Manuel sich schon eine kleine Ewigkeit kennen.
Seit Aschermittwoch im Februar ist die letzte Karnevalssession vorbei, aber die Moerser Karnevalisten planen schon emsig für die nächste Session. Zu den Planungen beim Kulturausschuss Grafschafter Karneval (KGK) gehört die Vorstellung des neuen Moerser Karnevalsprinzenpaares.

Weiterlesen:  

KGK trauert um seinen Präsidenten Hans Kitzhofer

Hansi Kitzhofer ist totAm Mittwoch, dem 08. März 2023 ist unser Präsident des Kulturausschuß Grafschafter Karneval, Hans Kitzhofer im Alter von 71 Jahren verstorben.

Die Nachricht von seinem Tod hat vor allen beim Kulturausschuß Grafschafter Karneval Moers Trauer und Betroffenheit ausgelöst. Hansi war seit über 20 Jahren im KGK tätig und damit das langjährigste Mitglied des Kulturausschusses, das im Vorstand tätig ist. Anfang 2000 hat er die Position des Schatzmeisters im Kulturausschuss übernommen. Im Jahre 2011 hat er dann das Amt des Präsidenten beim KGK bis zu seinem Tode übernommen.

Der KGK Vorstand und der Moerser Karneval haben Hansi Kitzhofer viel zu verdanken unser Mitgefühl gilt seiner Familie.