Hier sorgen die Ehemaligen für Stimmung

 

Kinderprinzenpaar an die Macht

Moers Das Motto ist durch das Fehlen eines großen Prinzenpaars Programm: Max I. und Hannah I. freuen sich auf die Session.

 

 

RP_ONLINE:
 Am 11. November hat die Karnevalssaison begonnen und damit für viele Narren die schönste Zeit des Jahres. Und auch wenn der Rest der Bevölkerung erstmal wieder mit Schunkelmusik und Kostümierungen warm werden muss, sind die Terminkalender der Mitglieder des Kulturausschusses Grafschafter Karneval (KGK) bereits prall gefüllt. So stand jetzt zum Beispiel die Begrüßung des neuen Kinderprinzenpaars durch Bürgermeister Christoph Fleischhauer und die Eintragung in das goldene Buch der Stadt im Rathaus an.

 

 

„Leider haben wir in diesem Jahr kein großes Prinzenpaar finden können, aber dafür haben wir ein junges, das wir heute begrüßen dürfen. Die beiden sind auch schon so fit, dass sie das große Prinzenpaar gut vertreten werden können“, begrüßt am Nachmittag der Präsident des KGK, Hans Kitzhofer, die Gäste. „Vor ihrer eigentlichen Ernennung in der nächsten Woche haben sie bereits um die 40 Termine wahrgenommen, wie zum Beispiel das Hoppeditz-Erwachen, und sind somit perfekt vorbereitet auf ihre Ämter. Unser neues Motto „Kinder an die Macht“ werden wir dementsprechend wörtlich zelebrieren.“

 

Nach dem im Moment noch amtierenden, Kinderprinzenpaar Justin I. und Vivien I., die ihre Zeit als „Tollitäten“ sehr genossen haben, setzt sich das Paar in dieser Saison aus Max I. und Hannah I. zusammen. Alle vier durften ihre Unterschrift und ein paar nette Grußworte in das goldene Buch der Stadt eintragen. Das neue Kinderprinzenpaar wurde vorgestellt und dem alten gedankt. Bürgermeister Fleischhauer, der zugab noch nicht wirklich in Karnevalsstimmung zu sein, ließ sich aber von der guten Laune seiner Gäste anstecken und begrüßte alle mit einem dreifachen „Helau!“ 

Für ihn sei es eine besondere Freude, dass es in diesem Jahr „nur“ ein Kinderprinzenpaar gebe. So könne man sich den Spiegel mal aus einer anderen Sicht vorhalten lassen.

 

Kulturausschuß Grafschafter Karneval trauert um Vizepräsident Karl-Heinz Ranft

Am Sonntag dem 17. Dezember ist völlig unerwartet der stellvertretende Präsident des KGK, Herr Karl-Heinz Ranft im Alter von 66 Jahren verstorben.

 

Die Nachricht von seinem plötzlichen Tod hat vor allen beim Kulturausschuß Grafschafter Karneval Moers Trauer und Betroffenheit ausgelöst.

 

Karl-Heinz Ranft war mit seiner Frau Elfi in der Session 1995/96 das Prinzenpaar des KGK. Seit Jahrzehnten war Karl-Heinz Ranft dem Karneval herzlich verbunden und war mit seiner ruhigen und humorvollen Art weit über die Grenzen hinaus bei vielen Karnevalisten bekannt und beliebt.

 

Der KGK Vorstand hat Karl-Heinz Ranft viel zu verdanken und sein Mitgefühl gilt seiner Frau und Familie.

Weiterlesen: Kulturausschuß Grafschafter Karneval trauert um Vizepräsident Karl-Heinz Ranft

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.