Wir freuen uns, dass Ihr Euch zur Teilnahme am Moerser Nelkensamstagszug entschlossen habt und mit uns in einem närrischen Lindwurm von Hochheide nach Moers ziehen wollte.
Wie Ihre sicher wisst und schon mehrfach in der Presse gelesen habt, gibt es in diesem Jahr einige Veränderungen, was unseren Umzug angeht. Das Stichwort hier heißt „Sicherheitskonzept“.
Der Kulturausschuß Grafschafter Karneval e.V. hat den Behörden ein umfassendes Sicherheitskonzept vorgelegt, in dem die wesentlichen Dinge geregelt sind, die den Ablauf des Zugs betreffen. Hier gilt es für jeden Teilnehmer einige Dinge zu beachten; was das in einzelnen ist, haben wir Euch nachfolgend zusammengestellt. Bitte nehmt diese Vorschriften und Weisungen sehr ernst. Ein jeder Zugteilnehmer hat uns einen Verantwortlichen mit vollem Namen und Anschrift zu benennen, der den Empfang dieses Merkblattes und bestätigt. Darüber hinaus wird uns der Verantwortliche einer jeden Teilnehmergruppe mit seiner Unterschrift bestätigen müssen, dass er Belehrungen und Weisungen verstanden hat und dass er auch die Ordner und die anderen Zugteilnehmer seiner Gruppe (auf dem Wagen oder zu Fuß) entsprechend einweisen und belehren wird.